Seit zehn Jahren betreibt die Carrier Klimatechnik GmbH (Carrier Deutschland) in den Räumen des Informationszentrums für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) in Duisburg ein 150 m² großes...
Frederik Stiegen von der Firma Rainer Stiegen Kälte- und Klimaanlagen aus Bad Harzburg hat sich als 1. Bundessieger beim praktischen Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauer-Handwerks im November 2021 für die Teilnahme an der diesjährigen Berufe-Weltmeisterschaft in Shanghai (WorldSkills 2022 Shanghai) qualifiziert und ...
Die Möglichkeiten klimafreundlicher Verhaltensweisen sind Schülern und Schülerinnen mehrheitlich vor allem in bestimmten Bereichen, wie z. B. der Mobilität, bewusst. Für die Technik der „thermodynamischen“ Maschinen trifft dies nicht zu. Sie ist nicht allgemein bekannt und in der Regel auch nicht Gegenstand des schulischen Unterrichts. ...
Vom 22. bis 26. September 2021 fand in Graz/Österreich die EuroSkills 2021 (Europameisterschaft der Berufe) statt und wurde von mehr als 30.000 Gästen besucht. Bedingt durch die Corona-Situation nahmen knapp 400 Wettbewerbsteilnehmer aus nur 19 EU-Ländern an insgesamt 38 offiziellen Wettbewerben und zehn Präsentationsdisziplinen teil. ...
Gemeinsam hatten die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) und IKKE – Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik am 23. März 2019 nach Düsseldorf geladen, um zwei Jubiläen zu feiern: 40 Jahre KIN und 15 Jahre IKKE. Viele Innungsmitglieder, Förderer und Wegbegleiter waren erschienen, um im festlichen Rahmen im Radisson Blu Scandinavia Hotel diesen doppelten Anlass gebührend zu würdigen.