Die REWE Dortmund legt ihre vier ehemaligen Frischdienststandorte in Dortmund und Wesel zu einem neuen Standort zusammen und kann u. a. mit Hilfe modernster Kühltechnik rund 30 % des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes gegenüber den Altanlagen einsparen. Zum Einsatz kommt eine Ammoniakanlage mit Direktverdampfung und einer Leistung von 4 MW.
Das Kältemittel Ammoniak hat eine jahrzehntelange Tradition – vor allem bei großen industriellen und gewerblichen Anwendungen. Anstelle der üblicherweise genutzten überfluteten Verdampfung ist auch...
Anhand von fünfzehn realen Anlagen wird in diesem Beitrag exemplarisch dargestellt, wie zentrale NH3-Kälteanlagen mit geringer Füllmenge funktionieren, welche Mindestkälteleistungen praktisch und tatsächlich realisierbar sind, wie niedrig die NH3-Kältemittelbestände sein können, welche Energieleistungen diese Systeme erbringen können, welche langjährigen Betriebserfahrungen vorliegen, welche Anwendungen geeignet sind und wie diese Systeme im Vergleich zu anderen Konzepten mit natürlichen Kältemitteln abschneiden.